|
Als
OBD 2 wird ein Fahrzeugdiagnose-/
Kontroll-System bezeichnet, welches seit
2001 im Fahrzeugbau benutzt
wird.
Das
OBD2, oder auch auch On-Board-Diagnose-System genannt, überwacht
und
protokolliert alle
relevanten Abgas- /Steuerungssysteme während des Fahrbetriebs.
Auftretende
Fehler werden dem Fahrer über eine Kontrollleuchte angezeigt und
im
jeweiligen Steuergerät dauerhaft gespeichert. Fehlermeldungen
können
so später
durch eine Fachwerkstatt über genormte
Schnittstellen
abgefragt werden.
Die
verschiedenen Codes (P-Codes) sind in der ISO-Norm 15031-6
festgelegt.
Vorgeschrieben
ist das OBD-System für PKW mit Benzinmotor ab dem Modelljahr
2001
und für PKW mit Dieselmotoren ab dem Modelljahr 2004. |